Skip to main content

Supervisionstag EMDR-VT 15.03.2025 in Frankfurt oder online

Supervisionstag: Als Zusatzqualifikation zur Erlangung der Kassenanerkennung EMDR/VT (EMDR Fachkunde) müssen mindestens 10 Stunden Supervision in der EMDR Methode und 5 abgeschlossene EMDR Behandlungen oder Behandlungsabschnitte mit der EMDR bei der Beantragung vorgelegt werden. Klicken Sie hier für weitere Informationen. Ort: Praxis Lösungsräume, 5.OG, Kaiserstr. 5a, 60311 Frankfurt Weitere Informationen zur Ausbildung und Rahmenbedingungen finden sie unter: http://www.uni-wuerzburg.de/fileadmin/06020101/Fortbildung/Fortbildung_EMDR-VT_Infoschreiben.pdf Die klinische Psychologie lebt von der Praxis und vom Üben. An diesem Supervisionstag sollen Sie im Umgang mit EMDR sicherer werden. Fragen, Beobachtungen, Überlegungen und eigenen Erfahrungen mit der EMDR-Methode bei der Anwendung Ihrer KV-Fälle oder in der alltäglichen verhaltenstherapeutischen Behandlungspraxis werden an diesem Tag von jedem Teilnehmer eingebracht. Hierzu ist es hilfreich, Ihre EMDR Fälle und Fragen hierzu entweder verbal dar­stellend oder per Video mitzubringen. Folgende Fragen könnten im Vorhinein hilfreich sein: „Was ist mein Anliegen? Was soll Ziel der Supervision sein? Wie ließe sich hieraus ein Auftrag für die Supervisionsgruppe formulieren? “

Supervisionstag EMDR-VT 05.09.2025 online

Supervisionstag: Als Zusatzqualifikation zur Erlangung der Kassenanerkennung EMDR/VT (EMDR Fachkunde) müssen mindestens 10 Stunden Supervision in der EMDR Methode und 5 abgeschlossene EMDR Behandlungen oder Behandlungsabschnitte mit der EMDR bei der Beantragung vorgelegt werden. Klicken Sie hier für weitere Informationen. Ort: online –  Link wird kurz vor der Veranstaltung zugeschickt Weitere Informationen zur Ausbildung und Rahmenbedingungen finden sie unter: http://www.uni-wuerzburg.de/fileadmin/06020101/Fortbildung/Fortbildung_EMDR-VT_Infoschreiben.pdf Die klinische Psychologie lebt von der Praxis und vom Üben. An diesem Supervisionstag sollen Sie im Umgang mit EMDR sicherer werden. Fragen, Beobachtungen, Überlegungen und eigenen Erfahrungen mit der EMDR-Methode bei der Anwendung Ihrer KV-Fälle oder in der alltäglichen verhaltenstherapeutischen Behandlungspraxis werden an diesem Tag von jedem Teilnehmer eingebracht. Hierzu ist es hilfreich, Ihre EMDR Fälle und Fragen hierzu entweder verbal dar­stellend oder per Video mitzubringen. Folgende Fragen könnten im Vorhinein hilfreich sein: „Was ist mein Anliegen? Was soll Ziel der Supervision sein? Wie ließe sich hieraus ein Auftrag für die Supervisionsgruppe formulieren? “

Supervisionstag LVR-KLinik online am 14.3.2025

Dieser Supervisionstag kann auch von den Teilnehmeri/innen aus Würzburg zum Selbstkostenpreis von 150,00 Euro gebucht werden. Inhalt der Veranstaltung ist analog zu anderen EMDR-Supervisionstagen. Die klinische Psychologie lebt von der Praxis und vom Üben. An diesem Supervisionstag sollen Sie im Umgang mit EMDR sicherer werden. Fragen, Beobachtungen, Überlegungen und eigenen Erfahrungen mit der EMDR-Methode bei der Anwendung Ihrer KV-Fälle oder in der alltäglichen verhaltenstherapeutischen Behandlungspraxis werden an diesem Tag von jedem Teilnehmer eingebracht. Hierzu ist es hilfreich, Ihre EMDR Fälle und Fragen hierzu entweder verbal dar­stellend oder per Video mitzubringen. Folgende Fragen könnten im Vorhinein hilfreich sein: „Was ist mein Anliegen? Was soll Ziel der Supervision sein? Wie ließe sich hieraus ein Auftrag für die Supervisionsgruppe formulieren? “

Supervisionstag EMDR im Auge behalten am 6.09.2025 in Frankfurt

Supervisionstag für alle Kursteilnehmer von „EMDR im Augen behalten-2024“:  Liebe Teilnehmer/innen, Ihr habt Euch 2024 so richtig fit gemacht mit neuesten Informationen zu EMDR, verschiedenen Techniken und letztendlich auch mit EMDR als eigenständiger Behandlungsmethode: nur die Supervision kam etwas zu kurz, sodass wir einen Supervisionstag gemeinsam überlegt hatten, zum Schwelgen in Erinnerungen, Wiederholen, Fragen beantworten und konkreten Fällen. Ort: Praxis Lösungsräume, 5.OG, Kaiserstr. 5a, 60311 Frankfurt (wenn Anreisen gar nicht klappt, müssten wir Hybridzuschaltung überlegen)-sagt mir hierzu Bescheid per Mail.